Serverschrott fachgerecht entsorgen – Nachhaltigkeit trifft Datenschutz bei A&N Electrorecycling GmbH & Co. KG
In Zeiten digitaler Transformation sind Server das Rückgrat vieler Unternehmen. Doch was geschieht mit veralteten oder defekten Serveranlagen? Hier kommt die umweltgerechte und sichere Serverschrott entsorgung ins Spiel – ein komplexer Prozess, der weit über das bloße Wegwerfen hinausgeht. Die A&N Electrorecycling GmbH & Co. KG aus Mannheim ist spezialisiert auf genau diesen Bereich und bietet eine professionelle Lösung für Unternehmen in ganz Deutschland.
Was versteht man unter Serverschrott?
Unter Serverschrott versteht man ausgediente Serverhardware, die aus elektronischen Bauteilen wie Prozessoren, Mainboards, RAM-Modulen, Netzteilen und Festplatten besteht. Diese Komponenten enthalten sowohl wertvolle Rohstoffe wie Kupfer, Gold und Silber als auch gefährliche Substanzen wie Blei oder Quecksilber. Eine unsachgemäße Entsorgung kann zu erheblichen Umweltschäden und Datenschutzverstößen führen.
Warum ist eine fachgerechte Entsorgung so wichtig?
⚠️ Umweltaspekte
Elektronikschrott zählt zu den am schnellsten wachsenden Abfallarten weltweit. Eine umweltgerechte Entsorgung reduziert nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern ermöglicht auch das Recycling seltener Erden und Edelmetalle.
🔐 Datenschutz
Server speichern sensible Unternehmensdaten. Werden Festplatten nicht ordnungsgemäß vernichtet, besteht das Risiko eines Datenlecks – ein Horrorszenario für jedes Unternehmen.
A&N Electrorecycling: Der Spezialist für Serverschrott
Die A&N Electrorecycling GmbH & Co. KG ist ein nach ElektroG zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit langjähriger Erfahrung im Bereich Elektroschrott und Serverschrott. Das Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Umweltschutz, Datenschutz und Effizienz Hand in Hand gehen.
Leistungen im Überblick
✅ Zertifizierte Entsorgung
A&N arbeitet streng nach den Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) und besitzt alle relevanten Zertifikate. Jeder Entsorgungsvorgang wird dokumentiert – inklusive Nachweisführung für Ihre internen und externen Audits.
🔒 Professionelle Datenvernichtung
Datenträger werden nach DIN 66399 auf Sicherheitsstufe H5 vernichtet. Es kommen sowohl Schreddertechniken als auch Entmagnetisierungsverfahren zum Einsatz. Der Kunde erhält ein rechtsverbindliches Vernichtungszertifikat – ideal für DSGVO-konforme Prozesse.
🏭 Demontage von Serverräumen & IT-Infrastrukturen
Neben der reinen Entsorgung bietet A&N auch komplette Rückbauleistungen an. Alte Serverräume werden fachgerecht demontiert, Netzwerkverkabelung entfernt und alle Materialien sauber getrennt.
🚛 Logistik und Abholung deutschlandweit
Ob Einzelgeräte oder ganze Serverracks – A&N organisiert den gesamten Logistikprozess. Mit firmeneigenem Fuhrpark und Containerdienst werden Server vor Ort abgeholt und sicher zum Recyclinghof transportiert.
Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie
A&N versteht Recycling nicht als reine Dienstleistung, sondern als Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts. Ziel ist es, Ressourcen zu schonen, CO₂-Emissionen zu reduzieren und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
♻️ Umweltfreundliche Verwertungsprozesse
In den hauseigenen Anlagen werden Metalle, Kunststoffe und andere Materialien sortenrein getrennt. So entstehen neue Rohstoffe, die wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden können.
Was unterscheidet A&N vom Wettbewerb?
-
Individuelle Beratung: Persönliche Ansprechpartner begleiten Sie von der Anfrage bis zur Zertifikatsübergabe.
-
Transparente Prozesse: Jeder Schritt der Entsorgung wird nachvollziehbar dokumentiert.
-
Technisches Know-how: Spezialisten aus IT und Entsorgung arbeiten Hand in Hand.
-
Kundenzufriedenheit: Zahlreiche Referenzen belegen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
Branchen, die profitieren
-
IT-Dienstleister & Rechenzentren
-
Öffentliche Einrichtungen & Behörden
-
Industrieunternehmen
-
Banken & Versicherungen
-
Gesundheitswesen
Besonders Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen wie Kliniken, Anwaltskanzleien oder Behörden schätzen die DSGVO-konforme Arbeitsweise von A&N.
So funktioniert die Serverschrottentsorgung bei A&N
-
Anfrage stellen: Online oder telefonisch.
-
Angebot erhalten: Transparent und individuell kalkuliert.
-
Abholung koordinieren: Termin nach Wunsch.
-
Sichere Datenvernichtung & Recycling: Mit Zertifikat.
-
Abschlussbericht: Lückenlose Dokumentation.
Serverschrott entsorgung ist mehr als nur Recycling – es ist eine Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft. Die A&N Electrorecycling GmbH & Co. KG verbindet technisches Fachwissen, rechtliche Sicherheit und nachhaltiges Handeln zu einem überzeugenden Gesamtpaket. Unternehmen, die ihren Elektronikschrott professionell entsorgen wollen, sind hier an der richtigen Adresse.